asma Forschung & Entwicklung
Physikalische Prüfwerte
Physikalisch-mechanische Prüfungen sorgen für gleichbleibende Qualität und Weiterentwicklung unserer Produkte
In der Qualitätssicherung werden unter anderem mit Hilfe diverser Prüfverfahren die physikalischen Prüfwerte ermittelt. Diese sind unverzichtbar, wenn es darum geht, eine gleichbleibende Qualität bei unseren Produkten sicherzustellen.
Dazu zählen die Bestimmung
- der Härte (Shore A, Shore D)
- der Zugfestigkeit, der Reißdehnung und des Weiterreißwiderstandes mit Hilfe einer entsprechenden Prüfmaschine
- des Abriebs
- der Rückprallelastizität
- des Druckverformungsrestes
- des Oberflächenwiderstandes
Darüber hinaus ermitteln wir gegebenenfalls auch die Einfederung bei Pufferelementen mittels Druckversuch.